CANIS LUPUS.
DER HUND STAMMT VOM WOLF AB
Jeder weiß, der Hund stammt vom Wolf ab. Wenn sich auch das Aussehen mit der Zeit verändert hat, die wesentlichen artbestimmenden Eigenschaften -wie die Ernährung- blieben nahezu unberührt.
In der heutigen Zeit ist es uns nicht möglich, unseren Hund wie einen Wolf zu ernähren. Trotzdem sollten wir darauf achten, die Grundsätze des Beutetierprinzips in der Fütterung zu berücksichtigen.
Der Hund erhält noch einen Vorteil gegenüber
seinem Vorfahren - er bekommt alles was er braucht, jeden Tag.
Hungerphasen gibt es nicht.
BARF = Biologisch Artgerechte Roh Fütterung
BARF ist wohl die artgerechteste Form einen Hund zu ernähren - vorausgesetzt, die Rohfleischfütterung enthält alle wichtigen Komponenten für eine bedarfsdeckende Ernährung.
Doch nicht immer ist BARF möglich
Hochwertige Nassfutter-Dosen, mit frischen Zutaten "aufgepeppt" sind eine gute Alternative zu BARF.
Frischfütterung (gekochtes Fleisch und weitere frische Zutaten) ist ebenso möglich wie Mischrationen (z. B. Teil-BARF mit Trocken- oder Nassfutter).
Ich helfe dir dabei, die für dich und deinen Hund am Besten geeignete Fütterungsart zu finden und die entsprechende Ration auf den Bedarf deines Hundes anzupassen.
Individuelle Ernährungsberatung (herstellerunabhängig)